SOS Großstadtklinik, SWR

Neue SWR-Dokureihe aus dem Diakonie-Klinikum Stuttgart / ab 27.9.21 als Highlight in der ARD-Mediathek, ab 4.10.2021 im SWR Fernsehen

Die neunteilige SWR-Dokureihe aus dem Diakonie-Klinikum Stuttgart zeigt unverfälschte Einblicke in den Alltag und die Arbeit von Ärzt*innen und Krankenpfleger*innen einer Großstadtklinik. Neben der medizinischen Verantwortung und ständig neuen Herausforderungen beeindrucken Begeisterung und Persönlichkeit der Klinikmitarbeiter*innen, die sich jeden Tag mit vollem Einsatz engagieren. Remote-Kameras ermöglichen ungezwungene und authentische Einblicke in den Klinikalltag.

Klinikalltag aus Sicht medizinischer Fachkräfte

Die Dokumentationen porträtieren Ärzt*innen und Krankenpfleger*innen der Zentralen Notaufnahme, Allgemein- und Viszeralchirurgie, Orthopädie und Unfallchirurgie, Onkologie und Hämatologie des Diakonie-Klinikums Stuttgart sowie von Sanitäter*innen der Malteser Rettungswache. Sie zeigen die Menschen hinter dem Beruf, die sehr persönlich von ihrer Arbeit mit Patient*innen und der Liebe zu ihrem Beruf erzählen und dabei auch medizinische Fakten und Therapiemöglichkeiten erklären.

Remote-Kameras ermöglichen direkte Einblicke

Eine im Doku-Bereich innovative Kameratechnik ermöglicht ungezwungene und authentische Einblicke in das Klinikgeschehen. 17 von außen steuerbare Remote-Kameras sind während der Dreharbeiten in den Behandlungsräumen installiert. Die Anwesenheit eines Kamerateams bei Untersuchungen ist dadurch nicht notwendig, es kann eine annähernd ungezwungene Gesprächssituation entstehen. Sowohl Ärzt*innen als auch Patient*innen fühlen sich nicht beobachtet und können die Remotekameras meist schnell vergessen.

Produktions-Infos

  • SWR, 2021

  • Dokumentation
    45 Minuten, Primetime

  • 9 Folgen ab Montag, 4. Oktober 2021, 20:15 Uhr im SWR Fernsehen

  • Ab 27. September 2021 sind alle 9 Folgen in der ARD Mediathek zu sehen!

Links

Infos

  • Fotos: © SWR / Verfügbar über ARD-foto.de